Basiskurs Romane schreiben: Dialoge in Roman und Literatur

Warum verbessern Dialoge Deinen Roman? Dialoge sind das wichtigste Stilwerkzeug im Koffer von Prosa-Autor:innen. Sie ermöglichen es Dir, Texte mit Leben und Dynamik zu füllen. In ihrem Aufeinandertreffen werden Figuren lebendig. Schreibanfänger:innen sagen oft, dass ihnen das Schreiben von Dialogen am schwersten fällt. Mit ein paar einfachen Tricks werden sie Weiterlesen…

6 Tipps für Beschreibungen in Roman und Literatur

Wofür braucht es Beschreibungen? Im modernen Storytelling gelten Beschreibungen, die die Handlung nicht voranbringen, meist als unelegant. Eine gute Story, so hört man überall, entfaltet nicht zuletzt durch das Tempo ihrer Handlung und die Dialoge ihre Sogwirkung. Seitenlange Beschreibungen von Landschaften, wie sie zum Beispiel Karl May gern nutzte, passen Weiterlesen…

Basiskurs Romane schreiben: Von der Idee zur Kapitelplanung

Früher oder später erreicht die Plotplanung für Deinen Roman den Punkt, an dem Du Schlüssel- und Einzelszenen in die Rohfassung eines Manuskriptes verwandeln willst. In diesem Tutorial zeige ich Dir eine Methode, die Dich Schritt für Schritt von Stichpunkten auf Deiner Plotwand zu einer detaillierten Kapitelplanung führt. Hinweis: Diese Herangehensweise Weiterlesen…