In diesem Beitrag verrate ich Dir Methoden, mit denen Du Deine Figuren ganz praktisch erforschen kannst. Manche dieser Techniken sprechen eher die intuitiven Schreibkanäle an. Andere helfen dabei, die Vielfalt an Ideen zu strukturieren und in eine Form zu bringen, die Dich bei der Weiterarbeit unterstützt. Wähle die Methoden, die am besten zu Deinem Arbeitstyp passen.
Kategorie: Tipps für Autor*innen
Romancharaktere erschaffen – Das soziale Netz
Romane schreiben für Anfänger*innen 5: Das soziale Netz Deiner Figur
Es ist wichtig, dass Deine Romanfigur kein einsamer Held ohne persönliche Bindungen ist. Deine Figur soll zu einem der besten Freunde oder Freundinnen Deiner Leser werden. Also hat er oder sie vermutlich auch eigene Freunde – und andere Menschen, die ihm oder ihr wichtig sind.
In diesem Artikel zeige ich Dir wertvolle Tricks aus der Schreibwerkstatt, mit denen Du das soziale Netz Deiner Figur und die Welt entwickelst, in der sie sich bewegt.
Romancharaktere erschaffen – Aktives Handeln
Romane schreiben für Anfänger 4 – Aktives Handeln von Romanfiguren
Ein gelungener Romancharakter besitzt so viel Leben, dass er die Handlung allein durch seine Persönlichkeit voranbringt. Er träumt und wartet nicht, sondern tut. Dadurch verändert er die Welt und bringt seine Ziele voran.
Einen solchen Charakter zu erschaffen ist für Bücherfans wie Dich und mich wahrscheinlich schwieriger als für andere. Wir lieben Bücher. Das heißt, dass wir es lieben, mit unserem Geist in fremde Welten einzutauchen. Neben diesen Welten verblasst unser Alltag. Unser Körper liegt behaglich auf dem Sofa, während unsere Fantasie Lisbeth Salander auf ihrem Feldzug für die Gerechtigkeit begleitet.
Was wäre, wenn …?
Romane schreiben für Anfänger 3: Sieben Tipps für unvergessliche Romanfiguren
Gute Romanfiguren sind wie gute Freunde, die man nie wieder vergisst. Aber wie gelingt es Dir als Autor*in, eine fiktive Figur zu erschaffen, die für Deine Leser*innen lebendiger wird als reale Freunde?
Romane schreiben für Anfänger 2: Welcher Schreibtyp bist Du?
Triff eine Entscheidung! In der Welt der Romanschreibenden herrscht ein heimlich und erbittert ausgetragener Krieg zwischen zwei Fraktionen. Männer und […]
Romane schreiben für Anfänger 1: Drei Säulen für Deinen Roman
Finde den Weg zu Deiner Story!
Ich liebe das Schreiben. Wenn Du es auch liebst, gehörst Du zu meinem Tribe, auch wenn wir uns noch nicht begegnet sind. Ein Tribe sind Menschen, die tief im Herzen durch die gleiche Vision oder den gleichen Way of Life verbunden sind. Mein Tribe nenne ich „Storytellers“. Wir sind Menschen, die Geschichten erzählen.
Wir verändern die Welt.
Geschichten erzählen kann man lernen. Ich zeige Dir, wie es geht.
StoryIT – Die passende Plotsoftware für Deinen Roman?
Die neue Plotsoftware StoryIT (“Mach’s zu Deiner Geschichte) ist seit Mitte Januar verfügbar. Ich war neugierig und habe den Entwickler und Autor Chris Wagner ein paar Fragen gestellt.
Gute Vorsätze – Schreibe das Buch, von dem Du schon immer träumst!
FINALES INSPIRATIONSTÜRCHEN: Was für ein herrlicher Tag für die erste Seite des Buches, das du schon immer schreiben wolltest!
Wird 2019 das Jahr Deines ersten Meisterwerks?
31. INSPIRATIONSTÜRCHEN: Bist Du bereit für ein Jahr voller Magie?
Das Gefühl, wenn etwas Neues beginnt
30. INSPIRATIONSTÜRCHEN: Spürst Du den Wind auf Deiner Haut?