Basiskurs Romane schreiben: Dialoge in Roman und Literatur

Warum verbessern Dialoge Deinen Roman? Dialoge sind das wichtigste Stilwerkzeug im Koffer von Prosa-Autor:innen. Sie ermöglichen es Dir, Texte mit Leben und Dynamik zu füllen. In ihrem Aufeinandertreffen werden Figuren lebendig. Schreibanfänger:innen sagen oft, dass ihnen das Schreiben von Dialogen am schwersten fällt. Mit ein paar einfachen Tricks werden sie Weiterlesen…

Basiskurs Romane schreiben: Von der Idee zur Kapitelplanung

Früher oder später erreicht die Plotplanung für Deinen Roman den Punkt, an dem Du Schlüssel- und Einzelszenen in die Rohfassung eines Manuskriptes verwandeln willst. In diesem Tutorial zeige ich Dir eine Methode, die Dich Schritt für Schritt von Stichpunkten auf Deiner Plotwand zu einer detaillierten Kapitelplanung führt. Hinweis: Diese Herangehensweise Weiterlesen…

Basiskurs Romane Schreiben: Das soziale Netz der Figur

Deine Figur soll zu einem der besten Freunde oder Freundinnen Deiner Leser werden. Also hat er oder sie vermutlich auch eigene Freund:innen – und andere Menschen, die ihm oder ihr wichtig sind. Wie gehst Du beim Entwickeln dieser Kontakte vor?

In diesem Artikel zeige ich Dir wertvolle Tricks aus der Schreibwerkstatt, mit denen Du das soziale Netz Deiner Figur und die Welt entwickelst, in der sie sich bewegt.

Basiskurs Romane schreiben – Deine Figur braucht ein Ziel!

Ein gelungener Romancharakter besitzt so viel Leben, dass er die Handlung allein durch seine Persönlichkeit voranbringt. Er träumt und wartet nicht, sondern tut. Dadurch verändert er die Welt und bringt seine Ziele voran.

Solche Figuren zu erschaffen ist für Träumer:innen und Weltenbauende eine ganz eigene Herausforderung. Denn wir lieben es oft, Gedanken hin und her zu drehen und uns der spannendsten Frage von allen zu widmen:

Was wäre, wenn …?