Schreibe Geschichten, die wirken!

Schreibhandwerk, literarische Vision und Erfolg
Altmodische Skizze einer Piratenschatzkarte

Professionalisierung für Autor:innen

Am Anfang steht der Traum vom eigenen Buch. Du verfolgst diesen Traum, studierst das Schreibhandwerk und tauscht Dich mit Kolleg:innen aus. Irgendwann kommst Du an den Punkt, an dem Du sagst: „Jetzt will ich den besten Roman meines Lebens schreiben. Ich will über mich selbst hinauswachsen, sowohl beim Schreibhandwerk wie auch bei meinem Potenzial als Künstler:in. Außerdem ist da noch die Sache mit dem Selbstmarketing … wie teile ich der Welt mit, dass mein Buch existiert?“

Willkommen auf meiner Website!

Ich bin Hanna Aden. Als Lehrerin mit zweitem Staatsexamen, Weiterbildungen und Berufserfahrung habe ich gelernt, wie man Wissen praxisorientiert an andere weitergibt. Als Schriftstellerin mit mehr als einem Dutzend veröffentlichter Titel kenne ich die Freuden und Leiden auf dem Weg zu einem erfolgreichen Roman. Dadurch weiß ich: Früher oder später geht es nicht mehr um Charakterbögen, Plot-Grafiken und die Überwindung von Schreibblockaden. Früher oder später musst Du fucking gut werden, ganz egal, wie Du das anstellst.

Mich selbst hat diese Reisen nach vielen Jahren und Kleinverlagstiteln zu meinem ersten Zweibuch-Spitzentitel-Vertrag bei Penguin Randomhouse gebracht. Vermutlich habe ich jeden Umweg mitgenommen, den es auf diesem Weg gibt! Meine Stärke war, dass ich niemals aufgegeben habe. Außerdem habe ich mich ständig weitergebildet und dazugelernt. Dieses Wissen gebe ich heute als Teil meiner selbst entwickelten Seejungfrauen-Methode  an Autor:innen weiter, die das Schreiben ebenso lieben wie ich.

Abonnier gern meinen Newsletter, damit Du über aktuelle Kurse und Angebote informiert bleibst!

Mein Angebot für Dich:

Hanna hält ihr Workbook "Finde den Weg zu Deiner Story"

Basis-Kurs

In der Schreibwelt besteht weitgehender Konsens darüber, dass sich ein guter Roman aus folgenden drei Säulen zusammensetzt:
.

  • Romanfiguren, die unvergesslich werden
  • Spannungsbögen, die von der ersten bis zur letzten Seite tragen
  • Erzählsprache, die leise und kraftvoll wirkt und Deine Sätze zum Pageturner werden lässt

Als Schreiblehrerin arbeite ich mit meinen Klient:innen am liebsten dort, wo diese Grundlagen bereits bekannt sind und umgesetzt werden. Deswegen biete ich meinen 18-teiligen Basiskurs zu den Grundlagen des Schreibhandwerks frei zugänglich für alle an:

Eins-zu-Eins-Betreuung für Dich und Dein Buch

Die Arbeit an Deinem künstlerischen Weg Richtung Erfolg beginnt an genau der Stelle, an der Du gerade stehst. Im unverbindlichen Vorgespräch mache ich mir ein detailliertes Bild von Deinem Ist-Stand als Autor:in. Wir entwickeln eine klar formulierte Zielvorstellung für den Punkt, an dem Du am Ende des Mentorings stehen möchtest.

Auf dieser Grundlage entwickeln wir einen individuellen Fahrplan, den wir unterwegs regelmäßig überprüfen. Im Zentrum steht Deine künstlerische Entwicklung als Autor:in und das Erreichen Deiner Ziele auf dem Buchmarkt.

Ein Mann und eine Frau tanzen im Sonnenuntergang. Text: Kitsch oder LIteratur? – Schreibkurs

Liebe im Roman

  • Intensive Auseinandersetzung damit, wie Du Dich als Autor:in positionieren willst, wenn das Thema Liebe in Deinem Roman auftaucht.
  • Handwerkliches Wissen: Wie baut man einen romantischen Spannungsbogen auf – und welche 10 Story-Steps braucht es dafür?
  • Der Love-Vertrag: Kann man die Phase des chaotischen Kennenlernens mit diesem Denkmodell ganz neu schreiben und gestalten?
  • Alles, was Du brauchst, um künftig beim Thema Liebe zu sagen: Kann ich schreiben, damit fühle ich mich wohl!

Seejungfrauen-Methode – Was bedeutet das?

Eine Seejungfrau (m/w/d) weiß, dass sie für ihre Geschichten die sicheren Ufer der vertrauten Muster verlassen muss. Sie sehnt sich danach, weit draußen mit den Stürmen zu spielen und hinab in Korallenhöhlen zu tauchen, um dort die Perlen des Besonderen zu finden. Damit ihr das gelingt, übt sie wieder und wieder die Schwimmtechniken (Schreibhandwerk), die sie nach draußen tragen.

Eine Seejungfrau sehnt sich jedoch genauso danach, dass die Perlen, die sie gefunden hat, einen Weg hinaus in die Welt (Buchmarkt) finden. An der Schwelle zwischen Wasser und festem Land kann sie ihren Blazer anziehen und zur Geschäftsfrau werden. Sie weiß, mit welchen Worten man die Perlenhändler (Verlage) davon überzeugt, den eigenen Perlen einen zweiten Blick zu schenken und ihnen einen guten Markt auf den Perlenbasaren (Buchhandel) einzuräumen. Außerdem besitzt sie genug Selbstbewusstsein, um die Menschen am Strand (Leser:innen) mit ihrem Lächeln in den Bann zu ziehen und von ihren Reisen zu erzählen.

Doch egal, wie professionell sie in ihrem Blazer erscheinen mag, früher oder später kommt für sie immer wieder die Zeit, um tief in den Ozean der Träume einzutauchen und das feste Land der Marktrecherche und Handelslizenzen ein weiteres Mal hinter sich zu lassen und zu einem Teil des wogenden Ozeans zu werden, wo sie nach neuen Roman-Perlen sucht …

Die Seejungfrauen-Methode: Geschichten, die wirken. Mittlere Säule: Du – Schutz für das Besondere – Verspieltheit – Stolze Freude. Linke Säule: Schreibhandwerk – Handwerkliche Basics lernen (Figuren, Plot, Sprachstil), Schreibroutinen entwickeln, Raum für Kreatives erschaffen – Eigene Stimme entwickeln, Mehr Tiefe und Struktur erschaffen, Professionalisierung und Schreibfreude verbinden – Sternstunden werden häufiger, Entspanntes Vertrauen in Deine kreative Kraft, Leichtigkeit, Abenteuer, Abgründe. Rechte Säule: Der Buchmarkt – Autor:innen-Marke entwickeln, Fremde Erfolge imitieren oder etwas Neues erschaffen?, Orientierung im Genredschungel – Freude verströmen und anziehen, USP-Dein Platz in der Buchwelt, Exposés schreiben und verkaufen – Dein Name steht für etwas Gutes, Das, was Dir am leichtesten fällt, überzeugt am meisten, Man will Dich und Dein Buch

Erfahrungsberichte

Wie profitiert man von Kursen und Coachings bei Hanna?
Franziska Franken

Franziska Franken

Autorin

„Mit einer einzigartigen Mischung aus Theorie und intuitiven Herangehensweisen öffnen sich neue Türen für die Entwicklung von Figuren oder ganzen Plotfäden.“

(Foto: privat)

Susanna Rasch

Susanna Rasch

Autorin

"Hanna ist mit ihrer empathischen und offenen Art eine tolle Kursleiterin!"

(Fotografin: Daniela Just)

Heike Michaelsen

Heike Michaelsen

Autorin

"Für alle, die taugliches Handwerkszeug und Ermutigung brauchen, kann ich die Seminare von Hanna nur empfehlen!"

(Foto: privat)

Kim Skott

Kim Skott

Autorin und Coachin

"Es wäre gut, wenn du bereits ein wenig Schreiberfahrung mitbringst, damit du den kleinen Schritt zurücktreten kannst, um dich und deine Texte mit etwas Distanz zu betrachten. Aber auch fortgeschrittene Anfänger*innen mit einer gewissen Selbstreflexionskompetenz können sicher von Hannas Autorenmarke-Kurs profitieren."


(Foto: privat)

Dirk Löhmann

Dirk Löhmann

Autor

"Ich plane, mein erstes Buch bald zu veröffentlichen und wollte mich deshalb schon vorab gezielt mit dem Thema Autoren-Marketing auseinandersetzen. Da es sich wahrscheinlich um einen Self-Publishing-Titel handeln wird, bin ich als Autor auch für die gesamte Vermarktung selbst verantwortlich. Der Kurs zur Autoren-Marke von Hanna versprach genau die Inhalte, die ich für den Start als Self-Publisher brauche. Daher habe ich mich für diesen Kurs angemeldet, um schon vor der Veröffentlichung meines Buches das nötige Marketing-Know-how aufzubauen."

(Fotografin: Cindy van Dujil)

Ute Zembsch

Ute Zembsch

Autorin

"Ich lege allen, die mit ihrer aktuellen Marketing-Strategie hadern, diesen Kurs sehr ans Herz. „Für was stehe ich?“ oder „Welchen Mehrwert biete ich Lesenden?“ sind nur zwei der vielen Fragen, um die es in Hanna Adens Kurs geht. Tief führte sie uns auf den Grund der eigenen Persönlichkeit, der Basis für ein authentisches Marketing, und dem, was wir unseren Leserinnen und Lesern neben dem Lesevergnügen Besonderes bieten – auf ihre einzigartige und aus dem Herzen kommende Art."

Foto: Privataufnahme

Blog

Spannendes und Informatives rund um das Schreiben von Büchern

Erste Hilfe bei Schreibblockaden

Was hilft bei Schreibblockaden? Professionelle Autor:innen sagen mitunter, dass es keine Schreibblockaden gibt. Es gibt nur Faulheit. Wer seinen Lebensunterhalt mit dem Schreiben verdient, kann sich keine Blockaden leisten. Wenn Du im Büro sitzt, kannst Weiterlesen…